Rheinenergie
01
Apr
2014
Leitungswasser muss fließen
On 01, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Biolance, LATEST NEWS, Lebensraum | von SecMag
Wasser muss fließen
Tipps rund um den Leitungswassergebrauch
Legionellen z. B. sind im Wasser lebende Bakterien, die über winzige Wassertopfen eingeatmet werden – etwa beim Duschen. Sie können Krankheiten wie Lungenentzündung auslösen und vermehren sich bei einer Wassertemperatur zwischen 25 und 55 Grad Celsius. Pseudomonaden finden im stehenden Leistungswasser optimale Lebensbedingungen. Dort bilden sich Biofilme, aus denen sich Nasskeime entwickeln, die zu Harnweginfekten führen können. Neben mikrobiellen Belastungen sind verrostete oder bleihaltige Rohre und andere ungeeignete Werkstoffe, die Schwermetalle an das Wasser abgeben, eine weitere Gefahr für die Qualität des Trinkwassers. Schädigungen des Nervensystems, Magen-Darm-Beschwerden und Nierenschäden sind hier unter Umständen die Folge. (Wasserversorgung-NRW)