Kulturzirkus
30
Okt
2015
off-Kultur in der LABOR Projektgalerie am Ebertplatz
On 30, Okt 2015 | Keine Kommentare | in Festival, Film, Foto, Kulturzirkus, LATEST NEWS, Made in Cologne, Originell, Szene, Temperamente, TOPARTIKEL | von SecMag
Die Dokumentation zu den Gewinnermotiven des Fotowalk bei Veedelsfilm 2015, wurde in der Novemberausgabe der Kölner Illustrierten veröffentlicht. Parallel gab es eine Ausstellung auf dem Ebertplatz in der Projektgalerie LABOR. Die Vernissage „Spinksen“ war mit 500 Besuchern am 18.10.2015 zwischen 15 und 19 Uhr sehr gut besucht.
24
Jun
2015
Torsten Peter Schnick –
Am Ende kommen die Guten immer durch
On 24, Jun 2015 | Keine Kommentare | in Festival, Film, Kulturzirkus, LATEST NEWS, Szene, TOPARTIKEL | von SecMag
Sieben Fragen // sieben Antworten – Ein Snapshot-Interview mit Torsten Peter Schnick während der Aufnahmen zum Kölnfilm-Thriller: Frederick. Eine Koproduktion von erfahrenen Schauspielern wie Susanne Barth und jungen Filmemachern im Rahmen des Festivals. (Mit Video)
06
Apr
2015
Vorverkauf hat begonnen
On 06, Apr 2015 | Keine Kommentare | in Biolance, Business, Festival, Film, Foto, Kulturzirkus, LATEST NEWS, Lebensraum, Literatur, Made in Cologne, Musik, Originell, Szene, Temperamente, Termine, TOPARTIKEL, Urban Native | von SecMag
23
Mrz
2015
Es kommt nicht drauf an, wie schnell du oben bist, sondern wie lange du da bleibst. – Serdar Somuncu
On 23, Mrz 2015 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell, Szene, TOPARTIKEL | von SecMag
Serdar Somuncu hat vergessen, dass am Aschermittwoch noch nicht alles vorbei ist. In dem Restaurant, das er für das Treffen gewählt hat, wird kollektiv Fisch geordert, die Karnevalsstimmung hängt noch in der Luft. Somuncu hasst das. So sehr, dass er darüber sogar einmal ein Buch geschrieben hat.
17
Jan
2015
21 Jahre Prix Pantheon
On 17, Jan 2015 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Szene, TOPARTIKEL | von SecMag
Selbst Erfolgsmodelle benötigen von Zeit zu Zeit eine Veränderung, und die haben Pantheon Theater und WDR dem Prix Pantheon zum 21. Geburtstag gegönnt. Und geben damit erstmalig der Fernsehnation die Möglichkeit, live mitzufiebern, wenn die Kabarett-Talente von morgen präsentiert und prämiert werden!
12
Nov
2014
Marialy Pacheco am 28.11. Altes Pfandhaus
On 12, Nov 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Musik, Szene, TOPARTIKEL | von SecMag
Marialy Pacheco, kubanische Pianistin und Gewinnerin der Montreux Jazz Competiton, gastiert im „Alten Pfandhaus“ in Köln – Trompeter und ECHO-Jazz Gewinner Joo Kraus als „special guest“
07
Okt
2014
Ad Absurdum – Das Leben kann nicht anders – Reinhold Echnaton
On 07, Okt 2014 | Keine Kommentare | in Festival, Kulturzirkus, Originell, Urban Native | von SecMag
Von Holger Saiko – Was haben Nordfriesland, Paris und Bochum gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick kristallisiert sich der Künstler Reinhold Echnaton heraus, der mit seinem Schaffen aus 4 Jahrzehnten eines erreicht. Er macht mit seinen Bildern und Zeichnungen Kunst erlebbar und polarisiert damit!
18
Sep
2014
Cologne Conference
On 18, Sep 2014 | Keine Kommentare | in Festival, Film, Kulturzirkus, LATEST NEWS, Made in Cologne, Szene | von SecMag
Die COLOGNE CONFERENCE findet in diesem Jahr vom 5. bis 10. Oktober zum 24. Mal statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 hat sie sich als eine der wichtigsten deutschen Medienveranstaltungen und als führendes Festival für herausragendes Fernsehen und unabhängige Filmkultur etabliert. Im Zentrum stehen hochkarätige Festivalpräsentationen, Preisverleihungen sowie erstklassig besetzte internationale Fachkonferenzen.
14
Sep
2014
Haben oder sein – Kunst gegen Bares
On 14, Sep 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS | von SecMag
Seit XY Jahren organisiert Gerd Buurman die Kleinkunst-Reihe „Kunst gegen Bares“.
Seconds erklärt er das Erfolgsrezept
06
Jul
2014
Wo Köln schön krumm klingt
On 06, Jul 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Musik | von SecMag
‚Es sind Orte, wie dieser, an denen eine Stadt zum Leben erwacht. Orte, an denen Menschen, die sonst Tag für Tag wortlos auf der Straße aneinander vorbeigehen, aufeinandertreffen und im gemeinsamen Erlebnis zueinanderfinden.‘ …this is Cologne
12
Jun
2014
Die Rettung der Welt
auf neue Spielzeit verlegt
On 12, Jun 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus | von SecMag
Foto: Hamza Chater
Schauspiel Köln verschiebt die Inszenierung „7000 Jahre Köln“
VON IRIS THEN
In der Vorankündigung zu „7000 Jahre Köln – oder 100 alte Helden retten die Welt“ erklärte das Schauspielhaus die Generation 60+ der Stadt Köln zu Helden. So lautete zumindest die Vision. Jetzt wurde die für 23.Mai angekündigte Inszenierung von Regisseur Rafael Sanchez auf die nächste Spielzeit verlegt. Grund dafür: Der Probenzeitraum mit den Laiendarstellern sei zu knapp bemessen gewesen. Damit aus dem großen Potential der Helden ein bühnenreifes Stück werden könne, brauche man mehr Zeit als gedacht, hieß es von Seiten der Dramaturgie.
24
Mai
2014
Karl Lagerfeld |
Zwischen mir und dem Rest der Welt
steht eine Glaswand
On 24, Mai 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus | von SecMag
„Parallele Gegensätze“ oder „Il n’y pas de mode si elle ne descend pas dans la rue!“
Die Ausstellung in Essen
Von Diana Zulfoghari
„Wo willze sowat denn anziehen?“ fragt die Frau in der lässig-ausgebeulten Strickjacke, während sie auf dem Videomonitor Chanel-Modeschauen betrachtet. „Gar nicht. Is ja Kunst!“, antwortet ihre Begleiterin. Ganz genau! Das ist Kunst. Ein Paralleluniversum, in dem es nur Schönes gibt. Keinen Hüftspeck, keine Wolkenbrüche (die Erfordernis einen Mantel über das Kunstwerk zu ziehen) und kein Konto mit Dispolimit. Das passt ins Folkwang-Museum.
24
Apr
2014
Bis dass der Tanz uns scheidet! – 6. Mai 2014, 20.00 Uhr
On 24, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, TOPARTIKEL | von SecMag
Erstmalig mit zusätzlicher Übertitelung für gehörlose und schwerhörige Menschen. Am Dienstag, den 06.05.2014 präsentieren Susanne Pätzold und Alex Burgos im Rahmen des Sommerblut-Festivals ihr Comedy-Tanz-Programm „Bis dass der Tanz uns scheidet“ in der Comedia Köln
06
Apr
2014
Ein Duft ging um die Welt
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Made in Cologne | von SecMag
Die Geschichte von Giovanni und seinem Parfüm, das bis heute fasziniert. – VON KATHARINA LEY – Es war einmal ein großer Parfümeur namens Farina, der stammte aus dem wunderschönen Piemont im Norden Italiens – einer Region, die bekannt ist für ihren guten Wein und für kostbaren Trüffel. Farina, der schon in die entlegensten Orte der Welt gereist war, folgte dem Ruf der Handelsstadt Köln und kreierte hier ein Parfüm, das er selbst mit den Worten beschrieb: „Ich habe einen Duft gefunden, der mich an einen italienischen Frühlingsmorgen erinnert, an Bergnarzissen, Orangenblüten kurz nach dem Regen. Er erfrischt mich, stärkt meine Sinne und meine Phantasie.“ Könige, Kaiser, Dichter und Denker vergötterten den Duft und orderten das teure Gut fortan kistenweise. Schon bald hatte die Stadt Köln durch Farinas Parfüm den Ruf, die Duftmetropole zu sein…
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Zeltfestival Ruhr 2013
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Musik | von SecMag
Die Zeltstadt bietet von Mitte August bis Anfang September 17 Tage lang eine imposante Erlebniswelt und beherbergt alljährlich ein täglich wechselndes, außergewöhnliches Programm für Konzertgänger, Comedy- und Kabarett-Fans, Kunstinteressierte oder auch Biergartenfreunde und Feinschmecker. Im Vordergrund stehen drei große Eventzelte und über 40 Gastspiele und Konzerte pro Jahr.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Urbane Kunst auf dem Prüfstand
On 06, Apr 2014 | Ein Kommentar | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Lebensraum, Urban Native | von SecMag
Was tut sich ein Jahr nach dem „Urbanen Kongress“ in Köln? – VON IRIS THEN –
„Eigentlich sind sich alle einig, dass sie da weg muss“, sagt Kay von Keitz (Kurator und Mitbegründer von plan) und meint damit die Kreuzblume, das zehn Meter hohe, schwarze Betonmodell der Domspitze vor dem Kölner Dom. Dies war eines der Ergebnisse aus dem „Urbanen Kongress“, den er vor einem Jahr zusammen mit Markus Ambach (Künstler, Kurator und Gründer von MAP) in Köln veranstaltete. Im Rahmen des vom Kunstbeirat der Stadt Köln initiierten „StadtLabors“ ging es dabei um die Entwicklung eines kuratorischen Konzepts für die Kunst im öffentlichen Raum.
06
Apr
2014
Zeitungsmuseum Aachen
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS | von SecMag
06
Apr
2014
Menschen mit Visionen
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell | von SecMag
Von „Punkt und Pünktchen“ – zum meistenbesuchten Museum Kölns – VON ANDREAS BASTIAN – Jeder Mensch hat Herzensangelegenheiten, die er in seinem Leben irgendwann verwirklichen möchte. Hans Imhoff wollte der Nachwelt vermutlich etwas hinterlassen womit er sich identifizieren konnte, den süßen Duft der Schokolade in den Straßen Kölns. Nach Gründung des Schokoladenmuseums 1991 gründete er einige Jahre später eine Stiftung und machte Sie der Stadt Köln zum Geschenk. Die gemeinnützige Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte unterschiedlichster Art in der Stadt zu fördern. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Bereiche Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die Unterstützung einzelner Projekte zielt dabei auf einen möglichst großen gesellschaftlichen Nutzen für die Stadt Köln und ihre Bewohner.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Akademie der Künste der Welt
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Lebensraum | von SecMag
Der Kunstwelt eine globale Stimme geben – VON IRIS THEN – Was hier wirklich vor sich geht, kann wohl nur verstehen, wer regelmäßig kommt. Schließlich lässt sich die Dimension eines geplanten Wolkenkratzers ja auch nicht über eine einzige zementierte Wand begreifen. Die Rede ist von der Kölner „Akademie der Künste der Welt“ und ihren Aktivitäten. 2007 in Anlehnung an das Berliner „Haus der Kulturen der Welt“ durch den Kölner Schriftsteller Navid Kermani initiiert und schließlich vom Rat der Stadt Köln bewilligt, wurde sie anlässlich ihrer Eröffnung im Oktober letzten Jahres von der Süddeutschen Zeitung euphorisch sogar als der spannendste Ort Deutschlands bezeichnet. Trotzdem weiß noch immer keiner so richtig, worum es geht.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Der kaiserliche Kronleuchter
On 06, Apr 2014 | 2 Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell, Urban Native | von SecMag
Die „gute Stube“ der Kölner Kanalisation – VON PIA-SUSAN BERGER-BÜGEL/ Foto©Berger-bügel – Er ist der König der Kölner Unterwelt und kennt die Wege der Kölner Abwässer wie seine Westentasche. Stefan Schmitz (50) ist als Betriebsleiter der Stadtentwässerungsbetriebe (Steb) mit seinen 100 Mitarbeitern für die Technik, den Betrieb und die Reinigung der 2.400 Kilometer Kanalnetz zuständig, die unter der Stadt und 30 Meter unter dem Rheinbett verlaufen und für Ordnung sorgen.
Weiterlesen…
18
Mrz
2014
ART COLOGNE – the international art fair
On 18, Mrz 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, TOPARTIKEL | von SecMag
Zum 48. Mal eröffnet die Art Cologne nun vom 11.04. – 14.04. so manchen Besucher wieder die Sinne. Seitdem Daniel Hug die Geschicke der Art Cologne übernommen hat, erlebt die Veranstaltung von innen wie von außen eine Renaissance. Was es in diesem Jahr Spannendes zu berichten gibt, können Sie online auf unserer Website verfolgen. Vorstellen werden wir Kölner Künstler, die es in die Ausstellungshallen der „weltgrößten Kunstmesse“ geschafft haben.
21
Feb
2014
NEO Vol.#1
On 21, Feb 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, TOPARTIKEL | von SecMag
Kunstagentin
Gruppenausstellung mit
Swoon (USA), Maya Hayuk (USA), Vhils (PT), Tilt (FR), Smash137 (CH), Stefan Strumbel (DE)
In der Ausstellung NEO Vol.#1 präsentiert die Kunstagentin aktuelle Arbeiten von hochkarätigen Künstlern aus der Urban Art Szene.
Weiterlesen…
20
Feb
2014
What Once Was
On 20, Feb 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus | von SecMag
„W.O.W. (What Once Was)“
a solo exhibition by Max Rippon – Arty Farty Galerie
Die Ausstellung „W.O.W. (What Once Was)“ zeigt aktuelle Leinwand-Arbeiten und Skulpturen des Künstlers. Mit dem Ausstellungstitel bezieht sich Max Rippon auf die Vergänglichkeit der Dinge – der stetige Wandlungsprozess des Materiellen und Immateriellen.
09
Jan
2014
Piet Klocke – Neues von Piet auf Erden
On 09, Jan 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell, Temperamente | von SecMag
Über sieben Köpfe musst du gehen
Keiner kennt die ideale Definition von Freiheit. Jeder bastelt sich seine persönliche Version. Es sind immer nur minimale Teilbereiche, die das Leben zu vermeintlicher Freiheitserfahrung herausgibt. Ich bin gelernter klassischer Gitarrist und mache Musiktheater in der Tradition der „Fools“
Interview mit Pete Klocke
03
Dez
2013
Tanz Tausch
On 03, Dez 2013 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, TOPARTIKEL | von SecMag
Zum zweiten Mal präsentiert das tanz.tausch Festival zeitgenössischen Tanz aus verschiedenen Regionen Deutschlands. An vier Abenden werden u.a. neun Produktionen gezeigt, wobei immer eine NRW-Produktion einer Produktion aus Berlin, Leipzig oder München gegenüber gestellt wird.