Köln mit einem anderen Blick
30
Okt
2014
Kleiner Zirkus ganz groß – Cirque Bouffon
On 30, Okt 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Originell, TOPARTIKEL, Urban Native | von SecMag
Abtauchen in Traumwelt eines Jongleurs – Von Slavica Vlahovic – Liebe, Artistik, Poesie und Theaterelemente aus Musik, Gesang und Tanz: zwölf Künstler aus sechs Ländern erwecken die Phantasiewelten des Zirkus von Frederic Zipperlin. Sie begeistern mit artistischer Körperkunst, mit Luftakrobaten, Clowns und musikalischen Virtuosen.
Weiterlesen…
09
Okt
2014
Frauenflüsterer und Männerflüsterinnen
On 09, Okt 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Originell, Szene | von SecMag
Tricks und Kniffe, damit es mit dem Traumprinzen klappt – Von Daniela Lukaßen / Foto: Gabriela Badillo – Wer in die Seminare und Coachings von Regina Swoboda geht, der hat immer ein Ziel. Den Partner oder die Partnerin fürs Leben zu finden. In die Coachings kommen meistens Menschen, die im Leben stehen, die gebildet sind, gut aussehen. Regina Swoboda ist Flirtcoach. „Viele Menschen wissen nicht, wie sie einen Kontakt zu anderen herstellen sollen. Sie sind verunsichert, was sie sagen sollen, wenn ihnen jemand gefällt“, sagt Swoboda.
07
Okt
2014
Ad Absurdum – Das Leben kann nicht anders – Reinhold Echnaton
On 07, Okt 2014 | Keine Kommentare | in Festival, Kulturzirkus, Originell, Urban Native | von SecMag
Von Holger Saiko – Was haben Nordfriesland, Paris und Bochum gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts. Auf den zweiten Blick kristallisiert sich der Künstler Reinhold Echnaton heraus, der mit seinem Schaffen aus 4 Jahrzehnten eines erreicht. Er macht mit seinen Bildern und Zeichnungen Kunst erlebbar und polarisiert damit!
03
Okt
2014
Generation Vittel – Trinken als Tic
On 03, Okt 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Originell, Szene | von SecMag
Von Diana Zulfoghari / Foto:Andreas Dibbern – Trinken. Den ganzen Tag trinken. Am besten drei Liter Mineralwasser. Das stille Wasser aus der blauschimmernden Plastikflasche. Haben wir immer dabei. So wie früher auf der InterRail-Tour, weil im Zug kein Trinkwasser aus der Leitung fließt. Oder noch früher in fernen Hotelzimmern, als simples Zähneputzen keimgefährlich den Resturlaub ans stille Örtchen zu fesseln vermochte.
Weiterlesen…
14
Sep
2014
Barbara, ich steh auf dir – Ein Stollen in Köln
On 14, Sep 2014 | Keine Kommentare | in Originell, TOPARTIKEL | von SecMag
Von MONA BRIESE – Köln ist für viele Dinge bekannt. Das wissen Kölner sowie Nichtkölner. Doch Köln unterscheidet sich von seiner Umgebung besonders in nördlicher Himmelsrichtung durch eins: Die umfangreiche Geschichte des Bergbaus. Der Abbau von Steinkohle und Erz zeichnete das Ruhrgebiet seit jeher aus. Damit hoben sich Städte wie Dortmund, Essen und Duisburg von der Domstadt ab, hier war es anders. Doch wir stellen fest: Es gibt in Köln nichts, was es nichts gibt!
Weiterlesen…
30
Jul
2014
Peter Gaymann: „Ich hatte in Köln nie das Gefühl, nicht gewollt zu sein“
On 30, Jul 2014 | Keine Kommentare | in Originell, Temperamente | von SecMag
Von Michaele Gartz – Peter Gaymann, 1950 in Freiburg im Breisgau geboren, ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Cartoonisten Deutschlands. Regelmäßig erscheinen seine Zeichnungen in Zeitschriften wie in BRIGITTE: „Die Paar Probleme“. Gaymann lebt und arbeitet seit 1991 in Köln.
Weiterlesen…
02
Jun
2014
Auch die Kölner Südstadt
hat jetzt ein „Fairstore“
On 02, Jun 2014 | Ein Kommentar | in Lebensraum, Originell | von SecMag
Total entspannt auf Schnäppchenjagd
Die Mitarbeiter nennen ihr Sozialkaufhaus scherzhaft „Südstadt-Boutique“: weil die Kundschaft hier nicht nur auf den Preis, sondern auch aufs Label schielt. Ein Besuch im „Fairstore“ an der Severinstraße. Von Sebastian Züger – Die Kundin hat Kuchen mitgebracht. „Ich komme fast jeden Tag hierher und hoffe, dass ich nichts finde“, sagt sie augenzwinkernd. Über ihrem Arm hängen allerdings schon zwei Teile: ein knallroter Blazer und eine schwarze Bluse mit weißen Pünktchen. Sie darf sich aber auch was gönnen heute – sie hat Geburtstag.
10
Apr
2014
Wohnkultur kommt in die Jahre
On 10, Apr 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Lebensraum, Originell | von SecMag
‚Die Familie auf dem Präsentierteller‘
…von Betamax bis Tonbandspuhlen – Von Anika Pöhner – Wohnküchenidyll – die 20er Jahre. Das gesamte Leben der Menschen in den 20ern spielte sich in der Wohnküche ab. Die „gute Stube“, heute das Wohnzimmer, wurde nur zu besonderen Anlässen genutzt und war das „Renomierobjekt“ der Hausfrau. Entsprechend feierte die Familie Heiligabend in der Wohnstube, aber am 1. Weihnachtstag ging es bereits zurück in die Küche. „Damit die Kinder nicht herumturnen und etwas kaputt machen“, so die oft gehörte Begründung der Eltern.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Von Helden, Jungfrauen und großen Bären
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Lebensraum, Originell | von SecMag
Wie hat Zeus seine Geliebte vor dem Zorn seiner Ehefrau gerettet? Welche gefährlichen Ungeheuer musste Herkules einst erlegen? Und welche wilden Tiere sehen nachts sonst noch so vom Himmel auf uns herab? Die Antworten hierzu liest der Wissenschaftsjournalist Hermann-Michael Hahn ganz einfach ab. Ein Buch braucht er dazu nicht. Er muss einfach nur nach oben schauen – nachts, versteht sich. Denn die Antworten auf diese Fragen stehen direkt in den Sternen.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Schnuppern oder das olfaktorische Talent
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Biolance, LATEST NEWS, Lebensraum, Originell | von SecMag
Der Geruchssinn ist in der Lage längst verblasste Erinnerungen, die mit einem bestimmten Duft verknüpft sind, wieder an die Oberfläche unseres Denkens zu befördern. VON KATHARINA LEY – „Coco“ von Chanel und „Flowerbomb“ von Viktor & Rolf – meine zwei Lieblingsparfums seit Jahren. Irgendwann roch ich zum ersten Mal – das eine, wie auch das andere Parfum – und war auf eine wundersame Art angezogen von diesem Duft. Mein Geruchssinn signalisierte mir unmissverständlich: Das bist Du, das sind wir! Mach diesen Duft zu unserem, deinem Duft!
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Upcycling und nicht Recycling
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Biolance, LATEST NEWS, Originell, Szene, Urban Native | von SecMag
Against throw-away-ism – Neue Originalität mit dem Zeitgeist vergangener Tag – Alte Bücher, das geblümte Teeservice der Tante, oder ein kaputtes Lieblingskarohemd: Fast täglich begegnen wir Dingen, die wir aus irgendeinem Grund nicht mehr benötigen – und sei es nur, weil wir mal wieder ausmisten wollen. Die gute Nachricht: Ein aktueller Trend erlaubt uns, unsere alten Schätze zu behalten und sie gleichzeitig in völlig neuem Licht zu sehen. Nämlich dann, wenn aus den Büchern ein modernes Wandregal entsteht, die Tassen des Tischservice sich in Lampenschirme verwandeln und Papas kaputtes Karohemd uns als Handtasche über der Schulter baumelt. Upcycling heißt das Ganze. Und kein Material ist mehr davor sicher – wirklich gar keins…
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Eat the world
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Biolance, LATEST NEWS, Originell, Urban Native | von SecMag
Schon mal die Welt gegessen?
Auf kulinarischem Streifzug durch die Kölner Südstadt
VON IRIS THEN
Den Duft der großen weiten Welt kenne ich bereits. Aber wie schmeckt sie – die Welt? Das will ich an diesem Wochenende herausfinden und mache mich deshalb trotz wolkenverhangenem Himmel auf zu einer Stadttour der besonderen Art. Abseits der üblichen Touristenwege geht es mit „eat-the-world“ quer durch den Kölner Süden. Das Unternehmen, das im April 2008 von Elke Freimuth zuerst in Berlin gegründet wurde, veranstaltet seit einem Jahr auch kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Köln. Es will Besuchern und Einheimischen den Weg zu leckerem Essen und kulturellen Einblicken fernab ausgetretener Touristenpfade aufzeigen. Neben Berlin und Köln bietet es auch Touren in Bremen, Dresden, Hamburg, Hannover, Leipzig, München und Münster an.
06
Apr
2014
Menschen mit Visionen
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell | von SecMag
Von „Punkt und Pünktchen“ – zum meistenbesuchten Museum Kölns – VON ANDREAS BASTIAN – Jeder Mensch hat Herzensangelegenheiten, die er in seinem Leben irgendwann verwirklichen möchte. Hans Imhoff wollte der Nachwelt vermutlich etwas hinterlassen womit er sich identifizieren konnte, den süßen Duft der Schokolade in den Straßen Kölns. Nach Gründung des Schokoladenmuseums 1991 gründete er einige Jahre später eine Stiftung und machte Sie der Stadt Köln zum Geschenk. Die gemeinnützige Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte unterschiedlichster Art in der Stadt zu fördern. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Bereiche Kunst, Kultur und Wissenschaft. Die Unterstützung einzelner Projekte zielt dabei auf einen möglichst großen gesellschaftlichen Nutzen für die Stadt Köln und ihre Bewohner.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Der kaiserliche Kronleuchter
On 06, Apr 2014 | 2 Kommentare | in Kulturzirkus, LATEST NEWS, Originell, Urban Native | von SecMag
Die „gute Stube“ der Kölner Kanalisation – VON PIA-SUSAN BERGER-BÜGEL/ Foto©Berger-bügel – Er ist der König der Kölner Unterwelt und kennt die Wege der Kölner Abwässer wie seine Westentasche. Stefan Schmitz (50) ist als Betriebsleiter der Stadtentwässerungsbetriebe (Steb) mit seinen 100 Mitarbeitern für die Technik, den Betrieb und die Reinigung der 2.400 Kilometer Kanalnetz zuständig, die unter der Stadt und 30 Meter unter dem Rheinbett verlaufen und für Ordnung sorgen.
Weiterlesen…
06
Apr
2014
Kunst Musik Suppe
On 06, Apr 2014 | Keine Kommentare | in LATEST NEWS, Originell, Urban Native | von SecMag
Zollstock – ein Ort, an dem Kunst geboren wird, an dem sich die freie Kunstszene trifft und austauscht: Das ist eine Vision, die noch befremdlich klingt, gilt der Stadtteil in Sachen Kunst eher als unbeschriebenes Blatt. Dennoch behauptet sich seit zwei Jahren in der „Halle Zollstock“ eine Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Kunst Musik Suppe“.